Text
VERANSTALTUNGSKALENDER
6
Sept
Duo Grübl meets Klarinettenquartett Feinklang
Kulturwerkstätte Großschönau
7
Sept
Vortrag Karim El-Gawhary – »Krisenherd Nahost«
Kulturwerkstätte Großschönau
19
Sept
E-Smog
Großschönau 120
In Niederösterreich werden laufend Pflegepersonen gesucht, die Kindern aus schwierigen Lebenssituationen ein liebevolles Zuhause bieten – auf Zeit oder auf Dauer.
Wer kann Pflegeperson werden?
Gesucht werden Einzelpersonen, Paare oder Familien mit Hauptwohnsitz in NÖ, die:
✔ mind. 25 Jahre alt sind
✔ gesundheitlich fit & belastbar sind
✔ ein sicheres Zuhause bieten
✔ eine positive Erziehungseinstellung mitbringen
✔ bereit sind, einen Vorbereitungskurs zu absolvieren
Pflegeformen:
🔹 Kurzzeitpflege (max. 6 Monate, 0–5 Jahre)
🔹 Längerfristige Pflege (bis zur Volljährigkeit)
🔹 Spezialpflege bei erhöhtem Betreuungsbedarf
Rechtliches:
Pflegepersonen übernehmen einen Teil der Obsorge (Pflege & Erziehung), die Kinder- und Jugendhilfe begleitet laufend mit Hausbesuchen und Beratung. Rückführungen zu den leiblichen Eltern sind möglich.
Unterstützung:
Pflegepersonen erhalten finanzielle Leistungen (Pflegekindergeld, Familienbeihilfe etc.), Beratung, Begleitung und Weiterbildung.
Mehr Infos & Online-Infoabende unter:
🔗 www.noe.gv.at/noe/Familien/Pflegekinder_und_Pflegeeltern.html
Fragen?
Amt der NÖ Landesregierung – Abt. Kinder- und Jugendhilfe
📱 02742 / 9005 – 16442
🕐 Di–Do, 8:30–12:00 Uhr
„Wir suchen für Kinder geeignete Pflegepersonen – nicht für Pflegepersonen ein passendes Kind.“
Marktgemeinde Großschönau
3922 Großschönau 49, +43 2815 62 52
E-mail: gemeinde@grossschoenau.gv.at - Internet: www.grossschoenau.gv.at